homepage-675-buehne
homepage-2
homepage-3
homepage-4
homepage-5
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

675 Jahre Wahnsdorf – Vielen Dank!

Es war ein wunderschönes Wochenende mit Euch. Mit buntem Treiben, wilden Parties, einem gelungenem Festumzug und zahlreichen weiteren Höhepunkten. Wir freuen uns total, das dieses Fest so friedlich, reibungslos und ohne Schäden verlaufen ist.

Wir möchten allen Organisatoren und Helfern ein RIESIGES und herzliches Dankeschön aussprechen.

In Kürze werden unter Aktivitäten einige Fotos veröffentlicht.

Ein großer Dank gilt außerdem den Sponsoren und Spendern, die mit ihren zahlreichen Geld- und Sachspenden dieses Fest möglich gemacht haben.


Der Heimatverein Wahnsdorf stellt sich vor

Der Heimatverein Wahnsdorf e.V. hat sich im Jahr 1999 gegründet und ist seit dieser Zeit aktiv.

Hauptzweck und Aufgabe unseres Vereins sind die Pflege des historischen und kulturellen Erbes Wahnsdorfs sowie die Bewahrung ländlicher Traditionen.

Wir unterstützen beim Fortführen einer Ortschronik, pflegen und fördern das dörfliche Gemeinschaftsleben und festigen kulturelle Traditionen. So haben wir seit einigen Jahren drei jährliche Veranstaltungen in unserem Programm, die einen hohen Beliebtheitsgrad in der Bevölkerung finden. Das sind der Weihnachtsmarkt am 3. Advent, das jährliche Sommergrillen mit Wahnsdorfer Lauf sowie das Maibaumstellen – meist in enger Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Wahnsdorf.

Wir arbeiten eng mit befreundeten Vereinen aus Nachbargemeinden und -dörfern zusammen.

Einen Überblick über weitere Veranstaltungen finden Sie in unserem Jahresplan auf unserer Website.

Wir sind offen für Anregungen und gute Ideen zur Bereicherung des Vereinslebens und freuen uns auf neue Mitglieder. Ob jung oder alt – jeder ist willkommen als aktives oder förderndes Mitglied – jede Variante und jede Spende hilft dabei, unser schönes Wahnsdorf noch lebenswerter und schöner zu gestalten.

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft!

Ihr Vorstand des Heimatvereins Wahnsdorf e.V.